Diese Routen zeigen das am unmittelbarsten zu beobachtende Objekt: die natürliche Umgebung. Auf diese Weise können Sie die Besonderheiten der Naturschönheiten von Varigotti und der Region Finale beobachten: das Meer, die Olivenbäume, die Zitronenbäume, die mediterrane Macchia und vor allem die geologische Umgebung.
Die Pfade sind inspiriert von der Beziehung zwischen Kind und Umwelt, die sich auf eine Weise entwickelt, die zu den natürlichen Elementen zurückführt: Erde, Luft, Wasser. Das Thema ‚das Meer‘ ist definitiv motivierend für die Kinder und zeigte eine besonders kreative, lebendige, originelle und reiche Fähigkeit.
Zweck
Vorschläge für interdisziplinäre Verbindungen
Operative Ziele
Die Kinder folgen den neugierigen Hinweisen des Reiseführers und entdecken dabei kuriose Verteidigungsstrategien der Pflanzen und ihre Anpassung an die klimatischen Bedingungen der Umgebung. Sie werden das Innere der antiken Kirche S. Lorenzo besichtigen, die in der Vergangenheit ein Benediktinerkloster und bis 1585 die Pfarrei von Varigotti war. (vorgeschlagen von La nostra Liguria)
"Unsere Denkmäler befinden sich nicht auf den Plätzen unserer Städte, sie sind unsere Landstriche", sagte der ligurische Dichter G. Boine. Viele Streifen sind von einem silbrigen Meer aus jahrhundertealten Olivenbäumen bevölkert. In einer Olivenölmühle lernen die Kinder etwas über den Olivenbaum - eine symbolische Pflanze der mediterranen Kultur - sowie über Anbau- und Erntetechniken. Verkostung. Verkostung (vorgeschlagen von La nostra Liguria)
Auf einem originellen Rundgang werden die Kinder zur Entdeckung von Gemälden, Skulpturen und Intarsien geführt, in denen eine Vielzahl von Tieren (Löwen, Kaninchen, Schnecken, Schmetterlinge, Igel...) versteckt sind: Allegorien für Laster und Tugenden, Symbole, die mit kuriosen Ereignissen verbunden sind... Sie werden die Geschichte von Finale, einem der 'schönsten Dörfer Italiens', auf unterhaltsame Weise neu erleben! Sie werden die Überreste des 'Geisterschlosses' (Castel Gavone, 1713 zerstört) entdecken, die im Laufe der Jahrhunderte in Finalborgo wiederverwendet wurden (Kapitelle, die zu Brunnen wurden, Kamine, die zu Türöffnungen umfunktioniert wurden...), denn in Ligurien wird nichts weggeworfen! (vorgeschlagen von La nostra Liguria)
Kinder können in eine alte frühchristliche Kirche hinabsteigen und in der Imkerei des Benediktinerklosters etwas über die Welt der Bienen lernen. (vorgeschlagen von La nostra Liguria)
Am Strand können die Kinder ein kleines mediterranes Aquarium bauen, indem sie Kieselsteine, Sand, Muscheln, Seetang....sammeln und zusammenkleben, um den Meeresboden zu gestalten. Dann formen sie Fische, Seesterne, Seepferdchen..., die sie anmalen und in den passenden Lebensraum im Aquarium hängen. Materialien, die jedes Kind mitbringen sollte: Mäppchen mit Buntstiften, Klebeband, Vinavil, Kleber, Schere.
Die Aktivität findet am Strand statt: Anhand von lustigen Rätseln müssen die Kinder, aufgeteilt in Teams, Fische und Meeresorganismen erkennen und sie ihrer Umgebung zuordnen (sandiger Meeresboden - Rochen, Seezungen..., felsiger Meeresboden - Kraken, Muränen, Seesterne..., offenes Meer - Haie, Schwertfische, Delfine, Quallen, Schildkröten..., Seegraswiesen - Seepferdchen...). (vorgeschlagen von La nostra Liguria) (vorgeschlagen von La nostra Liguria)
Jedes Kind kann einen kleinen dekorativen Gegenstand (Rahmen) herstellen, indem es direkt am Strand gesammelte Meeresmaterialien zusammenklebt und so ein Andenken an diesen Tag mitnimmt. (vorgeschlagen von Sibilla Società Cooperativa)
Bei der Erkundung eines Strandes mit speziellen Riffen können die Kinder zusammen mit einem Biologen die wichtigsten Tier- und Pflanzenarten der mediterranen Meeresumwelt und die Anpassungen der Tiere an die Umweltbedingungen entdecken. (vorgeschlagen von Sibilla Società Cooperativa)
Ein lustiges Animations- und Orientierungsspiel, bei dem verschiedene Teams den Schatz des sarazenischen Piraten Golosone finden müssen, der in einem Dorf am Meer versteckt ist. (vorgeschlagen von Sibilla Società Cooperativa) und Unser Ligurien
Bei einem Strandspaziergang entdecken die Kinder die Meeresumwelt mit den fünf Sinnen, von denen jeder einen Ort der Ruhe und der praktischen Tätigkeit entlang des Weges kennzeichnet. (vorgeschlagen von Sibilla Società Cooperativa)
Auf dem Weg zur Kirche San Lorenzo lernen die Kinder die Botschaften der natürlichen Umgebung durch den Gebrauch der fünf Sinne kennen, indem sie diese an den verschiedenen Rastplätzen und bei praktischen Aktivitäten entlang des Weges einsetzen. (vorgeschlagen von Sibilla Società Cooperativa)
Ein lustiges Spiel, bei dem Sie die passenden Begriffe für die Meeresfauna und -flora des Mittelmeers lernen. (vorgeschlagen von Sibilla Società Cooperativa)
Sie können uns auch unter folgender Adresse finden: